Listado de la categoría: Mocktails

Virgen María

Virgen María

El Virgin Mary Mocktail, con sabor picante. Más información en cocktaillexikon.com

Daiquiri de fresa virgen

Daiquiri de fresa virgen

Der Virgin Strawberry Daiquiri Mocktail, mit der Geschmacksrichtung Erdbeere. Lesen Sie mehr darüber auf cocktaillexikon.com

Yerba Mate

Yerba Mate

Der Yerba Mate Mocktail, mit der Geschmacksrichtung Kräuter tea. Lesen Sie mehr darüber auf cocktaillexikon.com

pichvBQmB

Yoo-hoo

Der Yoo-hoo Mocktail, mit der Geschmacksrichtung Schokolade. Lesen Sie mehr darüber auf cocktaillexikon.com

Tereré – Mocktail

  • 1 Liter Zitronensaft
  • 4 grüne Zitronen
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Mate-Kraut

So wird der Mocktail Tereré zubereitet:

1 Liter kaltes Wasser in eine Thermoskanne geben, den Saft des Zitronensaftpäckchens, den Saft der 4 Zitronen, Zucker und umrühren.
In der Schüssel mit dem Kraut servieren.

¿Ya lo sabías?

Tereré (Guaraní-Ursprung) ist ein Aufguss aus Yerba mate (botanischer Name Ilex paraguariensis), der mit kaltem Wasser, viel Eis und pohá ñaná (Heilkräutern) und in einem etwas größeren Gefäß zubereitet wird. Dieser Aufguss hat seine Wurzeln im präkolumbianischen Amerika, wo er sich in der Zeit des Gouvernements Paraguay als Tradition etablierte. Die Guaraní nennen diesen Aufguss ka’ay, wobei ka’a für Kräuter und y für Wasser steht. Es gibt auch eine Variante mit Saft, die je nach Region „Juice tereré“ oder „Russian tereré“ genannt wird. Am 17. Dezember 2020 erklärte die Unesco den Tereré Paraguays zum immateriellen Kulturerbe, das das Getränk (Tereré) und seine Zubereitungsmethoden mit Heilkräutern umfasst.
220px Terer%C3%A9

Thadal – Mocktail

  • 1,5 Liter Wasser
  • 300 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 20 St. Mandeln [Badam]
  • Kerne von Tarbooz [Wassermelone] 1 Teelöffel
  • Kharbooza [Cantaloupes] 1 Teelöffel
  • 1/2 Esslöffel Saunf [Fenchel]
  • 1/2 Esslöffel Ilaychi-Pulver [Kardamom]
  • 1/2 Löffel Khashkhas [Mohnsamen]
  • 10 Kali Mirch [schwarzer Pfeffer]
  • 50 g Gulqand Gulkand oder 20 getrocknete/frische Rosenblütenblätter

So wird der Mocktail Thadal zubereitet:

Weiche den Zucker in etwa 0,5 Liter Wasser ein. Reinige alle Zutaten und weiche sie in 400 ml Wasser ein. Lassen Sie die Mischung 2-3 Stunden stehen. Die eingeweichten Zutaten mahlen, um eine Paste zu erhalten. Fügen Sie das restliche Wasser hinzu und rühren Sie kräftig um. Die Flüssigkeit filtern, Zuckerlösung, Milch und Rosenwasser hinzufügen. Gut mischen. Vor dem Servieren abkühlen lassen, dazu kann Eis hinzugefügt werden.

¿Ya lo sabías?

Thadal ist ein kühlendes und energiespendendes Getränk, das von den Pehlwan in der Provinz Sindh in Pakistan verwendet wird. Das Getränk hält die Leber der Ringer während der Kämpfe und Übungen kühl. Das Getränk wird aus gemahlenem char magaz, Trockenfrüchten, Pfeffer und Mandeln zubereitet.
220px Thandiay %28Thadal%29

Thirst Buster – Mocktail

  • Dilmah Weißer Tee Ceylon Silver Tips
  • 25 ml Frischer Orangensaft
  • 20 ml Nelli Cordial (tropische Früchte)
  • 20 ml Grenadine-Sirup
  • Ein Tropfen Tamarindensaft

So wird der Mocktail Thirst Buster zubereitet:

Den Tee aufbrühen, abseihen und abkühlen lassen.
Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker geben und gut schütteln.

¿Ya lo sabías?

Dieser erfrischende Wassermelonen-Durstlöscher ist einfach zuzubereiten und schmeckt dank Minze und Limette besonders frisch.
500 500.145914002853461

Tortuga – Mocktail

  • 15 ml Limettensaft
  • 30 ml de zumo de limón
  • 45 ml Orangensaft
  • 1 cucharadita de granadina
  • 1 Teelöffel Creme de Cacao
  • 1 Teelöffel Orangenlikör
  • 30 ml de vermut dulce

So wird der Mocktail Tortuga zubereitet:

Alle Zutaten in einen Shaker geben und eine Schaufel zerstoßenes Eis hinzufügen.
Kräftig schütteln, bis der Shaker eiskalt und mit Eis bedeckt ist.
Den gesamten Shaker in ein Servierglas gießen.

¿Ya lo sabías?

Der Tortuga erscheint erstmals in Trader Vics Originalausgabe seines Barkeeper-Handbuchs von 1947, wo er im Index als Tortuga Punch und auf der Rezeptseite einfach als Tortuga bezeichnet wird. Das Rezept in der Ausgabe von 1947 ist dasselbe wie das Rezept in der Ausgabe von 1972. Wenn Sie auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Tiki-Cocktail sind, sollten Sie einen Tortuga zubereiten. Er schmeckt großartig und repräsentiert perfekt das Tiki-Design, indem er exotische Gewürze und Aromen mit hartem Alkohol und Säften mischt.
tortuga

Virgin Margarita – Mocktail

  • 30 ml de zumo de lima fresco
  • 15 ml frischer Zitronensaft
  • ¼ Teelöffel Ahornsirup oder einfacher Sirup
  • ? Teelöffel Picklesaft (empfohlen, aber optional)
  • 90 ml Tonic-Wasser
  • Sal
  • Limettenscheibe

So wird der Mocktail Virgin Margarita zubereitet:

Nehmen Sie ein Glas und fahren Sie mit der Limette um den Rand, bevor Sie den Rand in einen Teller mit Meersalz tauchen.

Limettensaft, Zitronensaft, Ahornsirup und Gurkensaft vermischen und mit Tonic Water und Eis auffüllen.

Mit einem Limettenrad an der Seite garnieren und genießen.

¿Ya lo sabías?

Es gibt nichts Besseres als eine gute Margarita. Aber wenn Sie Lust auf etwas Alkoholfreies haben, gibt es etwas, das wir liebevoll Virgin Margarita nennen.

Es ist ein erfrischendes und spritziges, jungfräuliches Getränk, das überraschenderweise wie unsere Lieblings-Margarita schmeckt, natürlich ohne den Tequila.

virgin margarita recipe 5201293 hero 03 df8da841e87b4788ab00bfa1b49c9b5d

Switchel – Mocktail

  • 30 ml Spirituose nach Wahl (optional)
  • 60 ml kohlensäurehaltiges Wasser
  • 30 ml Apfelessig
  • 30 ml Honig-Salbei-Sirup*
  • Garnierung: frisches Salbeiblatt

So wird der Mocktail Switchel zubereitet:

Spirituose nach Wahl, Sprudelwasser, Apfelessig und Honig-Salbei-Sirup in ein Eisglas geben und vorsichtig umrühren, um sie zu kombinieren.

Mit einem frischen Salbeiblatt garnieren.

*Honig-Salbei-Sirup: 1/3 Tasse kochendes Wasser zu 1 Tasse Honig geben und umrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat. 3 Gramm frischen Salbei 25 Minuten lang im Sirup ziehen lassen, dann die festen Bestandteile abseihen. Sirup im Kühlschrank bis zu mehreren Wochen aufbewahren.

¿Ya lo sabías?

Man nimmt an, dass der Switchel seinen Ursprung in der Karibik hat und bei den britischen Kolonisten im Neuengland des 17. Jahrhundert in Neuengland populär. Er enthielt in der Regel Apfelessig, Ingwer und ein Süßungsmittel, und heute hat der Switchel, ebenso wie die Popularität von Shrubs und Kombucha, ein Comeback erlebt.
Switchel at Daisies photo credit Ryan Gorey article 720x720 9de37d578ff24d4b9af20c6762351312

es_ESEspañol