© Copyright 2002 – 2023 | Cocktail Lexikon | Kontakt |
Jamaika-Rum, Gold-Rum aus Puerto Rico, Demerara-Rum, Herbsaint oder Pernod, Limettensaft, Donn’s Mix, Falernum, Grenadine und Bitters in einen Mixer geben, dann 6 Unzen zerstoßenes Eis hinzufügen.
Bei hoher Geschwindigkeit nicht länger als 5 Sekunden mixen.
Gießen Sie den Inhalt in ein hohes Glas oder einen Tiki-Becher / Glas und füllen Sie bei Bedarf weiteres zerstoßenes Eis hinzu.
Mit einem Minzzweig garnieren.
Donn’s Mix: 3 zerstoßene Zimtstangen, 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Wasser unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen, bevor man ihn in eine saubere Glasflasche abseiht. Um die Mischung fertigzustellen, 1 Teil des Sirups zu 2 Teilen frischem Grapefruitsaft geben. Abgedeckt und gekühlt bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Gin, Orangenlikör, Zitronensaft und Eiweiß in einen Shaker geben und kräftig trocken schütteln (ohne Eis).
Eis hinzufügen und erneut schütteln, bis der Drink gut gekühlt ist.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Der White Lady-Cocktail wurde 1919 von dem berühmten Barkeeper Harry MacElhone erfunden, als er im Ciro’s Club in London arbeitete. Er enthielt ursprünglich Crème de Menthe, Triple Sec und Zitrone in einer interessanten, wenn auch ungewöhnlichen Kombination von Zutaten. Diese Version hatte ein Jahrzehnt lang Konjunktur, hielt sich aber nicht lange.
Das lag nicht an einem Weltkrieg, der Prohibition oder schwer zu beschaffenden Produkten: Es lag einfach daran, dass MacElhone seine Kreation 1929 änderte, als er in seinem eigenen Lokal, Harry’s New York Bar in Paris, hinter der Theke arbeitete.
Gin, Wodka und Lillet blanc in ein Rührglas mit Eis geben und umrühren, bis er gut gekühlt ist.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Die Öle einer Zitronenzeste über dem Getränk ausdrücken, die Zeste am Glasrand entlang reiben und in den Cocktail fallen lassen.
Der Vesper, auch bekannt als Vesper Martini, wurde durch James Bond berühmt. Erfunden wurde der Cocktail von keinem Geringeren als dem Bond-Autor Ian Fleming. Das Getränk tauchte erstmals in seinem 1953 erschienenen Buch „Casino Royale“ auf, und der Cocktail ist nach der fiktiven Doppelagentin Vesper Lynd benannt.
Wenn Bond den Vesper bestellt, gibt er dem Barkeeper genaue Anweisungen. Diese Anweisungen sollten von jedem befolgt werden, der ihn zubereitet. Bond sagt: „Drei Teile Gordon’s, ein Teil Wodka, ein halber Teil Kina Lillet. Alles gut schütteln, bis es eiskalt ist, dann eine große dünne Scheibe Zitronenschale hinzufügen. Hast du’s?“
Bei allem Respekt vor 007, eine Änderung würden wir empfehlen. Das Schütteln eines Vespers kann dazu führen, dass das Getränk zu sehr verdünnt wird und eine weniger glatte Textur erhält – und ein Martini ist nicht dafür gedacht, dass Eisstücke auf ihm schwimmen. Die goldene Regel lautet: Cocktails, die nur aus Spirituosen bestehen, immer umrühren, und es gibt keinen Grund, hier eine Ausnahme zu machen.
Dieses Vesper-Rezept ergibt einen steifen Drink mit vier Unzen hochprozentiger Spirituosen und einer halben Unze Lillet blanc mit geringerem Alkoholgehalt. Im Buch behauptet Bond, dass er, wenn er sich konzentriert, nie mehr als einen Drink vor dem Abendessen zu sich nimmt. Aber er mag es, wenn dieser eine Drink sehr groß ist. Es ist leicht, ein solches Schlupfloch zu verstehen. Aber wenn Sie einen weniger alkoholischen Drink wünschen, können Sie die Menge reduzieren, ohne die Proportionen zu verändern.
Der Tuxedo ist ein offizieller Cocktail der IBA und besteht aus Gin, trockenem Wermut, Orangenbitter, Maraschino und Absinth.
Der Tuxedo ist mit dem Martini verwandt und hat seit seiner Einführung in den 1880er Jahren viele Variationen erfahren. Der Cocktail ist nach dem Tuxedo Club in Orange County, New York, benannt, wo er erstmals gemixt wurde. Tuxedo Park, die geplante Gemeinde, in der der Club gebaut wurde, ist selbst eine Ableitung des Lenape-Wortes tucseto. Die gleichnamige Herrenmode entstand etwa zur gleichen Zeit im selben Country Club.
Ein Eisglas mit Salz bestreuen und beiseite stellen.
Tequila, Limettensaft und Agavennektar in einen Shaker mit Eis geben und schütteln, bis er gut gekühlt ist.
Über frisches Eis in das vorbereitete Glas abseihen.
Gin, grünen Chartreuse, Maraschino-Likör und Limettensaft in einen Shaker mit Eis geben und schütteln, bis er gut gekühlt ist.
In ein gekühltes Coupe-Glas abseihen.
Mit einer gebrannten Kirsche garnieren (optional).
Den Tequila und dann den Orangensaft in ein gekühltes, mit Eis gefülltes Longdrinkglas geben.
Mit der Grenadine auffüllen, die auf den Boden des Glases sinkt, so dass ein Schichteffekt entsteht.
Mit einer Orangenscheibe und einer Kirsche garnieren.
Den Cognac und die weiße Crème de Menthe in ein Rührglas mit Eis geben und umrühren, bis er gut gekühlt ist.
Über zerstoßenes Eis in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen.
Bourbon, Gin, Limettensaft und Bitter in einen Shaker mit Eis geben und schütteln, bis er gut gekühlt ist (etwa 30 Sekunden).
Über frisches Eis in ein Collins-Glas abseihen.
Mit dem Ingwerbier auffüllen.
Mit einem Minzzweig garnieren.
© Copyright 2002 – 2023 | Cocktail Lexikon | Kontakt |